Neue Clientis Bank Oberuzwil TWINT App mit direkter Kontoanbindung – ohne ein Guthaben aufladen zu müssen
25.03.2025
Jetzt herunterladen und in wenigen Schritten registrieren!
Mit der TWINT App bezahlen Sie mit dem Handy bequem und sicher. Zum Beispiel an der Supermarktkasse, im Online-Shop, im öffentlichen Verkehr oder beim Parkieren.
Twinten ist praktisch, kostenlos und bietet viele Vorteile:
✓ Zum Bezahlen reicht das Smartphone, das Portemonnaie kann zu Hause bleiben
✓ Geld senden und anfordern – einfach von Smartphone zu Smartphone
✓ Direkte Kontoanbindung
✓ Kundenkarten hinterlegen und bei jedem Einkauf punkten
✓ Parktickets oder ÖV-Billette bezahlen
✓ Wöchentlich von Super Deals profitieren
Ab sofort können Sie unsere Clientis Bank Oberuzwil TWINT App herunterladen und mit Ihrem Bankkonto verbinden. Ganz praktisch – das manuelle Guthaben aufladen fällt weg.
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten und Zahlungstermine über den Jahreswechsel.
Schalteröffnungszeiten
Dienstag
24. Dezember 2024
geöffnet von 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch
25. Dezember 2024
geschlossen
Donnerstag
26. Dezember 2024
geschlossen
Von Freitag, 27. Dezember bis Montag, 30. Dezember 2024 gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Dienstag
31. Dezember 2024
geöffnet von 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch
1. Januar 2025
geschlossen
Donnerstag
2. Januar 2025
geschlossen
Ab Freitag, 3. Januar 2025 gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Termine für Zahlungen vor Jahresende 2024
Bis zu den unten genannten Terminen kann eine Verarbeitung vor dem Jahresende gewährleistet werden:
Physische Zahlungsaufträge (Easy-Zahlungsauftrag in Papierform)
Bitte reichen Sie die Easy-Zahlungsaufträge bis spätestens am 23. Dezember 2024 ein.
e-Banking Zahlungsaufträge
Bitte erfassen Sie e-Banking Zahlungsaufträge bis spätestens am 31. Dezember 2024, 12 Uhr.
e-Banking: Verfügbarkeit der e-Dokumente
Aktivieren Sie im e-Banking die Benachrichtigung für e-Dokumente, damit Sie informiert werden, sobald Ihre PDF-Dokumente verfügbar sind.
Eine Benachrichtigung ist via SMS oder e-Mail möglich.
Anlässlich unseres 150-jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich zur Sonderausstellung der Clientis Bank Oberuzwil AG im Ortsmuseum Oberuzwil ein.
150 Jahre Geschichte und Vertrauen
Seit der Gründung im Jahr 1874 als Ersparnisanstalt Oberuzwil ist unsere Bank ein fester Bestandteil der Region und hat sich über die Jahrzehnte hinweg stetig weiterentwickelt. Ein bedeutender Meilenstein war 1931, als wir an der Wiesentalstrasse 11 die schöne Bankvilla bezogen. Die Einführung des ersten Computers im Jahr 1979 und die Umwandlung der EAO in die CBO und der Umzug an unseren heutigen Standort an der Wiesentalstrasse 7 markieren weitere Schritte auf dem Weg der Modernisierung. Mit Stolz blicken wir auf eine bewegte Geschichte zurück, die durch kontinuierliche Innovation und das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden geprägt wurde. Diese besonderen Momente möchten wir im Rahmen einer exklusiven Ausstellung im Ortsmuseum mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich ein, Teil dieser Reise zu sein.
Sie können unsere Sonderausstellung an den folgenden Sonntagen besuchen:
In einem sich ständig wandelnden Finanzumfeld ist es entscheidend, einen starken Partner an seiner Seite zu wissen. Deshalb haben wir am 5. November 2024 am Event «Börsenfrühstück» eine umfassenden Rück- und Ausblick auf die globalen Finanzmärkte gegeben.
Nicolas Peter, Vermögensverwalter unserer VV-Mandate bei Aquila AG, und Daniele Sangari, Leiter Private Banking bei Clientis Bank Oberuzwil informierten aus erster Hand über die aktuellen Entwicklungen in den USA, Europa, Asien und der Schweiz. Sie sprachen über die Zinslage, die möglichen Auswirkungen der US-Wahlen sowie aktuelle Inflations- und Deflationstrends.
Nach dem inhaltsreichen Programm klang der Morgen bei einem gemeinsamen Frühstück aus, bei dem weiter über die Märkte diskutiert werden konnte.
Wir freuen uns, weiterhin als verlässlicher Begleiter in allen Finanzfragen an Ihrer Seite zu sein.
Süsses oder Saures? Zu Halloween gibt’s neue Goodies!
30.10.2024
Alle unsere myMix Kundinnen und Kunden erhalten am 31. Oktober 2024 einen Gutscheincode im Wert von 30 Franken.
Gönn dir was!
Ob ein neues Herbst-Outfit, ein gutes Buch oder Konzerttickets – mit den myMix Goodies entscheidest du! Du erhältst von uns einen Gutscheincode im Wert von 30 Franken, den du in einen Gutschein für deinen Lieblings-Onlineshop umwandeln kannst.
So gehst du vor
Alle Informationen lassen wir dir per SMS, E-Mail sowie mit einer Postkarte zukommen. Dann sind es nur noch wenige Schritte: Besuche die Webseite, gib den Code ein und entscheide dich, welches der coolen Angebote zu dir passt. Du kannst dir zum Beispiel einen Gutschein von Zalando, Manor, Nintendo, Pathé und vielen weiteren bestellen.
Der Gutscheincode ist bis am 31. Januar 2025 gültig. Also: Gleich nachschauen und einlösen. Hast du den Code bereit? Hier geht’s zum Gutschein-Shop.
Bist du dabei?
Folge uns auf Social Media und sei immer über myMix Goodies und laufende Wettbewerbe informiert.
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Du denkst, Vorsorge sei nur etwas für Ältere? Falsch!
17.10.2024
Die Säule 3a ist mehr als nur eine Ergänzung zur Altersvorsorge. Mit einem Vorsorgekonto Säule 3a hast du die Möglichkeit, schon heute in deine Zukunftspläne zu investieren. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Dein Erspartes kann in folgenden Fällen auch vorzeitig ausbezahlt werden:
Um dich beruflich selbstständig zu machen
Als Startvermögen, wenn du auswanderst
Zum Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung
Damit noch nicht genug: Wusstest du beispielsweise, dass du mit deinem Vorsorgekonto auch aus 5 Vorsorgefonds auswählen und so einfach den Einstieg ins Anlegen und Investieren finden kannst? Mit einem Säule 3a-Konto gehörst du immer zu den Gewinnern: Du kannst Steuern sparen und oder dir ein Kapital fürs Alter anlegen.
Bist du dabei?
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten – Lass dich an einem kostenlosen Gesprächstermin von uns beraten und folge uns auf Social Media.
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Du denkst, Vorsorge sei nur etwas für Ältere? Falsch!
17.10.2024
Die Säule 3a ist mehr als nur eine Ergänzung zur Altersvorsorge. Mit einem Vorsorgekonto Säule 3a hast du die Möglichkeit, schon heute in deine Zukunftspläne zu investieren. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Dein Erspartes kann in folgenden Fällen auch vorzeitig ausbezahlt werden:
Um dich beruflich selbstständig zu machen
Als Startvermögen, wenn du auswanderst
Zum Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung
Damit noch nicht genug: Wusstest du beispielsweise, dass du mit deinem Vorsorgekonto auch aus 5 Vorsorgefonds auswählen und so einfach den Einstieg ins Anlegen und Investieren finden kannst? Mit einem Säule 3a-Konto gehörst du immer zu den Gewinnern: Du kannst Steuern sparen und oder dir ein Kapital fürs Alter anlegen.
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten – lass dich von uns beraten, wir verschaffen dir den Überblick!
Mit myMix hast du noch mehr Vorteile:
Alle unsere Kundinnen und Kunden mit einem Konto myMix Zahlen erhalten pünktlich zu Halloween myMix Goodies: Einen Gutschein-Code, den du in deinem Lieblings-Onlineshop einsetzen kannst. Ob für Süsses oder Saures, Kleidung oder Konzerttickets ist ganz dir überlassen!
Ausserdem findest du auf unseren Social-Media-Kanälen nicht nur wichtige Tipps und Erklärvideos rund ums Thema Finanzen, sondern es gibt auch regelmässig attraktive Preise zu gewinnen!
Bist du dabei?
Lass dich an einem kostenlosen Gesprächstermin von uns beraten und folge uns auf Social Media.
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Am Samstag, 14. September 2024, fand der nationale Clean-Up-Day statt. Wie schon im Vorjahr engagierte sich die Clientis Bank Oberuzwil erneut für diese bedeutende Aktion, um einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Förderung der Nachhaltigkeit zu leisten.
Um 09:00 Uhr versammelten sich einige Mitarbeitende mit ihren Familien vor der Bank. Mit Abfallsäcken, Handschuhen und Zangen ausgerüstet, machten wir uns auf den Weg, um die Umgebung vom Bettenauer Weiher bis zum Bahnhof Uzwil von Abfall zu befreien.
Dabei sammelten wir unzählige Zigarettenstummel, Plastikflaschen, Dosen, Campingartikel sowie Karton- und Plastikmüll. Zum krönenden Abschluss wurde das Engagement aller Teilnehmenden mit einem wohlverdienten, köstlichen Mittagessen belohnt.
Feiert mit uns! Am 13. August starten wir in unser 150-jähriges Jubiläumsjahr! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit der ganzen Region anstossen und feiern.
Ein Fest für alle – ob jung, alt, gross oder klein – gemütlich beisammen wollen wir sein!
Seien Sie dabei!
Wir freuen uns auf einen wunderbaren Nachmittag mit Ihnen, voller Freude, Erstaunen und gemeinsamer Feierlichkeiten. Kommen Sie vorbei, stossen Sie mit uns an und starten Sie mit uns in ein Jahr voller Überraschungen.
Die neusten myMix Goodies sind unterwegs zu unseren Kundinnen und Kunden mit einem Konto «myMix Zahlen» – neu im Wert von 30 Franken.
Sommeroutfit, Sportswear oder Konzerttickets?
Du entscheidest, was du dir diesen Sommer gönnst! Du erhältst von uns einen Gutscheincode im Wert von NEU 30 Franken, den du passend zu deinen Sommerplänen im Onlineshop deiner Wahl einlösen kannst.
So gehst du vor
Alle Informationen lassen wir dir per SMS, E-Mail sowie mit einer Postkarte zukommen. Dann sind es nur noch wenige Schritte: Besuche die Webseite, gib den Code ein und entscheide dich, welches der coolen Angebote zu dir passt. Du kannst dir zum Beispiel einen Gutschein von Adidas, Decathlon, NIKIN, Nintendo, H&M, Zalando und vielen mehr erstellen.
Der Gutscheincode ist bis am 31. August 2024 gültig. Also: Gleich nachschauen und einlösen. Hast du den Code bereit? Hier geht’s zum Gutschein-Shop.
Bist du dabei?
Folge uns auf Social Media und sei immer über myMix Goodies und laufende Wettbewerbe informiert.
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Clientis Banken mit Spitzenplatz bei Kundenzufriedenheit
14.06.2024
In einer aktuellen Umfrage zur Zufriedenheit mit Schweizer Banken erzielen die Clientis Banken ein hervorragendes Resultat. Die Studie, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag von Moneyland.ch, befragte 1500 Personen aus der ganzen Schweiz zu verschiedenen Kriterien wie Sicherheit, Zinsen, Dienstleistungen sowie Freundlichkeit der Mitarbeitenden.
Besonders stolz sind wir auf die Spitzenbewertung in der Kategorie «Allgemeine Zufriedenheit».
Hervorzuheben sind auch die Bewertungen in den folgenden Kategorien, in denen die Clientis Banken mit «sehr gut» abgeschnitten haben:
Wir sind «sehr gut» in:
Freundlichkeit
Beratung
Kundendienst
Online-Banking
Sicherheit
Allgemeine Zufriedenheit
Kundennähe und massgeschneiderte Lösungen sind der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit
Die Clientis Gruppe verbindet Regionalität und Kundennähe erfolgreich mit der laufenden Digitalisierung und den veränderten Bedürfnissen der Bankkunden. Ein Beispiel dafür ist unsere Kampagne "Setzen wir uns zusammen" mit den blauen Stühlen, die den direkten Austausch mit unseren Kunden symbolisiert und auf persönliche Gespräche setzt. Hier kennt man sich. Hier vertraut man sich.
Mit diesen Spitzenwerten unterstreichen wir unsere Position als eine der führenden Adressen für Bankkunden in zahlreichen Regionen in der Schweiz und bestätigen unsere Strategie, durch ausgezeichneten Service und persönliche Angebote die Kundenzufriedenheit kontinuierlich zu steigern.
Ein herzliches Dankeschön all unsere Kundinnen und Kunden für das Vertrauen und die Treue! Wir setzen alles daran, dass Sie uns auch weiterhin so positiv wahrnehmen.
Wir unterstützen Vereine in der Digitalisierung: Sonderkonditionen bei ClubDesk
07.06.2024
Vereinskunden der Clientis Banken erhalten 20 % Rabatt auf die Jahresgebühr dank der Partnerschaft mit ClubDesk. Die ersten sechs Monate sind zudem kostenlos. Vereine profitieren von den vielfältigen und kompletten Funktionen in ClubDesk wie Mitgliederverwaltung, Rechnungswesen, Buchhaltung, und Vereinswebseite.
Endspurt! Das Ende der Schulzeit oder die Lehrabschlussprüfungen rücken näher. Wir wünschen allen viel Kraft für die letzten Wochen vor der grossen Sommerpause. Wie geht es danach für dich weiter? Fängst du eine Lehre an oder wechselst du in die Kanti oder ans Gymi?
Eines können wir dir versprechen: Wo auch immer du dich auf deinem Ausbildungsweg befindest – myMix begleitet dich!
Mit myMix hast du noch mehr Vorteile:
Alle unsere Kundinnen und Kunden mit einem Konto myMix Zahlen erhalten im Juni myMix Goodies: Einen Gutscheincode, der im Lieblings-Onlineshop eingelöst werden kann. Wo gönnst du dir am liebsten etwas? Bei Zalando, Just Eat, Spotify, PlayStation und vielen weiteren…
Ausserdem findest du auf unseren Social-Media-Kanälen nicht nur wichtige Tipps und Erklärvideos rund ums Thema Finanzen, sondern es gibt auch regelmässig attraktive Preise zu gewinnen!
Bist du dabei?
Lass dich an einem kostenlosen Gesprächstermin von uns beraten und folge uns auf Social Media.
Einfach und sicher auf Ihrer Reise bezahlen – unsere Tipps
10.05.2024
Damit Sie entspannt und sicher reisen können, geben wir Ihnen ein paar wertvolle Tipps zum Thema sicheres Bezahlen im Ausland mit auf den Weg.
Packt Sie im Frühling auch immer das Reisefieber?
Eine rechtzeitige Vorbereitung der Zahlungsmittel ist empfehlenswert, unabhängig davon, wohin die Reise geht.
Unsere Tipps für eine entspannte Reise
Für Auslandsreisen empfehlen wir Ihnen eine Kombination von Bargeld in verschiedenen Währungen sowie Debit Mastercard®, Kreditkarte und Travel Karte.
Überprüfen Sie Ihre Geoblocking-Einstellungen. Standardmässig sind Schweiz und Europa aktiviert. Für andere Länder aktivieren Sie diese bitte zusätzlich.
Passen Sie bei Bedarf Ihre Kartenlimite an und prüfen Sie das Verfalldatum Ihrer Karten.
Während der Reise
Brechen Sie den Vorgang ab, wenn Ihnen am Bancomaten etwas Verdächtiges auffällt.
Öffentliche WLAN-Netze sind meistens unsicher: Nutzen Sie daher geschützte Netzwerke und sichere Orte für Ihr Digital Banking.
Achtung vor Falschgeld oder schlechten Wechselkursen: Meiden Sie inoffizielle Wechselstuben oder Strassenhändler!
Bewahren Sie nicht alle Zahlungsmittel am selben Ort auf.
Speichern Sie die Notfallnummern für Kartensperrungen auf Ihrem Mobile, falls Ihre Karte einmal gestohlen oder an einem Geldautomaten eingezogen wird.
Mehr Informationen zum Thema Kartensicherheit finden Sie hier.
Nach Ihrer Reise
Kontrollieren Sie nach Ihrer Reise die Kartenausgaben in Ihrem e-Banking, in der debiX+ oder one App.
Melden Sie sich bei uns bei merkwürdigen Transaktionen.
Eine Übersicht zu den verschiedenen Reisezahlungsmitteln finden Sie hier.
Einfach und sicher auf Ihrer Reise bezahlen – unsere Tipps
10.05.2024
Damit Sie entspannt und sicher reisen können, geben wir Ihnen ein paar wertvolle Tipps zum Thema sicheres Bezahlen im Ausland mit auf den Weg.
Packt Sie im Frühling auch immer das Reisefieber?
Eine rechtzeitige Vorbereitung der Zahlungsmittel ist empfehlenswert, unabhängig davon, wohin die Reise geht.
Unsere Tipps für eine entspannte Reise
Für Auslandsreisen empfehlen wir Ihnen eine Kombination von Bargeld in verschiedenen Währungen sowie Debit Mastercard®, Kreditkarte und Travel Karte.
Überprüfen Sie Ihre Geoblocking-Einstellungen. Standardmässig sind Schweiz und Europa aktiviert. Für andere Länder aktivieren Sie diese bitte zusätzlich.
Passen Sie bei Bedarf Ihre Kartenlimite an und prüfen Sie das Verfalldatum Ihrer Karten.
Während der Reise
Brechen Sie den Vorgang ab, wenn Ihnen am Bancomaten etwas Verdächtiges auffällt.
Öffentliche WLAN-Netze sind meistens unsicher: Nutzen Sie daher geschützte Netzwerke und sichere Orte für Ihr Digital Banking.
Achtung vor Falschgeld oder schlechten Wechselkursen: Meiden Sie inoffizielle Wechselstuben oder Strassenhändler!
Bewahren Sie nicht alle Zahlungsmittel am selben Ort auf.
Speichern Sie die Notfallnummern für Kartensperrungen auf Ihrem Mobile, falls Ihre Karte einmal gestohlen oder an einem Geldautomaten eingezogen wird.
Mehr Informationen zum Thema Kartensicherheit finden Sie hier.
Nach Ihrer Reise
Kontrollieren Sie nach Ihrer Reise die Kartenausgaben in Ihrem e-Banking, in der debiX+ oder one App.
Melden Sie sich bei uns bei merkwürdigen Transaktionen.
Eine Übersicht zu den verschiedenen Reisezahlungsmitteln finden Sie hier.
Ihre Cybersicherheit und die Sicherheit Ihrer Daten haben für uns höchste Priorität! Wir möchten Sie deshalb auf ein paar wichtige Informationen im Zusammenhang mit der Verwendung des e-Bankings hinweisen.
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
Manuelle Eingabe der URL
Bitte rufen Sie das e-Banking immer durch direkte Eingabe der URL gemäss dem e-Banking Vertrag auf. Alternativ können Sie die URL auch einmalig als Favorit in Ihrem Browser speichern und die e-Banking Webseite jeweils über diesen Favoriten aufrufen. Überprüfen Sie zudem die URL im Browser nach dem Laden der Seite. Prüfen Sie während dem Login ins e-Banking, vor dem Akzeptieren auf ihrem Mobiltelefon, ob die Login-ID zwischen e-Banking und der Clientis Secure App übereinstimmt.
Vorsicht beim Öffnen von Anhängen in E-Mails, insbesondere von unbekannten Absendern
Heutzutage kursieren über den E-Mail-Kanal unzählige Schadprogramme, welche die Vertraulichkeit Ihrer Daten gefährden und auf Ihrem Computer Schaden anrichten können. Prüfen Sie den Absender und fragen Sie im Zweifelsfall nach. Falls eine Installation ausgelöst werden soll, klicken Sie auf «Abbrechen», wenn Sie nicht sicher sind.
Löschen Sie E-Mails zum e-Banking Login
Im Zusammenhang mit dem e-Banking Zugang erhalten Sie niemals Korrespondenz von uns. Somit können Sie E-Mails mit Links auf die vermeintliche e-Banking Webseite sowie Anfragen im Zusammenhang mit Ihren Zugangsdaten getrost ignorieren.
Passwörter nie am Telefon preisgeben
Wir werden Sie niemals nach Ihrem e-Banking Passwort fragen. Gehen Sie auf solche Anfragen nicht ein und beenden Sie umgehend das Telefonat.
Schützen Sie Ihren Computer
Achten Sie darauf, was Sie auf Ihrem Computer installieren. Schützen Sie sich mit einem Anti-Virenprogramm und aktualisieren Sie Ihre Software regelmässig.
Vorsicht bei Systemunterbrüchen
Bleiben Sie wachsam. Bei Systemunterbrüchen oder Problemen beim Login kontaktieren Sie uns im Zweifelsfall umgehend.
Für weitere Informationen und hilfreiche Tipps zu Ihrer Cybersicherheit laden wir Sie herzlich ein, die Plattform «e-Banking aber sicher!» zu besuchen unter www.ebas.ch – ein kostenfreier Service der Hochschule Luzern.
Bist du ein Risikofreak? Oder möchtest du mit wenig Aufwand einfach mal beobachten, was an der Börse passiert, und erste vorsichtige Schritte wagen?
Es gibt viele verschiedene Investitionsmöglichkeiten. Du entscheidest, welche finanziellen Risiken du eingehen möchtest. Das hängt aber auch davon ab, welchen Charakter du hast. Denn: Beim Anlegen zählt nicht nur der Kontostand, sondern auch die inneren Werte. 😊
Wir unterscheiden zwischen folgenden Charaktertypen:
Typ 1: vorsichtig
Fonds
Mit einem Fonds kaufst du mehrere kleine Anteile verschiedener Unternehmen. Es gibt unzählige Fonds, die in unterschiedliche Themen und Märkte investieren (z. B. Nachhaltigkeit). So kannst du eigene Schwerpunkte setzen. Anlagefonds sind ein bewährtes Produkt und du gibst dein investiertes Geld in erfahrene Hände.
Wenn du mit Clientis investierst, wird dein Geld von unseren Fondsmanagern nach strengen Richtlinien verwaltet.
Typ 2: risikofreudig
Aktien
Dafür entscheidest du dich, wenn du risikofreudiger bist und selbst am Steuer sitzen möchtest. Mit Aktien kaufst du einen Anteil eines Unternehmens deiner Wahl. Du weisst also genau, wo dein Geld hinfliesst, setzt dich aber auch dem Erfolg und den Risiken dieses Unternehmens aus.
Typ 3: beobachtend
ETF
Exchange Traded Funds, sind Fonds, die den Verlauf einer Börse (Index) – zum Beispiel den des Swiss Market Index – abbilden und sich nach diesem Börsenindex entwickeln. Mit ETFs kriegst du ein Gefühl für den Börsenmarkt und kannst mit deinem Investment beobachten, was dort so abgeht.
Erfahre mehr in unserem Video oder komm bei vorbei und finde mit uns heraus, welcher Investment-Typ du bist und welche Geldanlage zu dir passt! Wir helfen dir gerne, analysieren mit dir deine finanzielle Situation und loten Investment-Möglichkeiten aus.
Bevor du Geld investierst, solltest du dir im Klaren sein, wie viel und mit welchem Ziel du Geld anlegen möchtest.
Stelle dir folgende drei Fragen:
Wie sieht meine finanzielle Situation aus?
Wie ist mein Anlagehorizont?
Wie hoch ist meine Risikobereitschaft?
Sara erläutert dir im ersten Teil des Videos Investment die wichtigsten Fragen und gibt dir einen ersten Überblick. Nur so findest du die Investment-Lösung, die zu dir und deiner finanziellen Situation passt.