Clientis Bank Oberuzwil mit erfolgreichem Halbjahresergebnis 2023
Die Clientis Bank Oberuzwil kann wiederum auf ein erfolgreiches erstes, halbes Jahr 2023 zurückblicken und ein gutes Halbjahresergebnis präsentieren. In einem anspruchsvollen Marktumfeld mit hohem Konkurrenzdruck konnten die Kundenausleihungen (Kredite und Hypotheken) um 2.5 Prozent auf neu CHF 790'743'617 gesteigert werden. Die Bilanzsumme beträgt neu CHF 867'680'413, plus 0.5 Prozent. Der Geschäftserfolg konnte trotz höherem Personal- und Geschäftsaufwand gegenüber Vorjahr um 1.1 Prozent auf CHF 1'883'686 gesteigert werden.
Die steigenden Zinsen führen zu einem verstärkten Interesse der Kunden an alternativen Anlagemöglichkeiten. Davon ist auch unsere Bank betroffen. Dies zeigt sich in der Entwicklung der Kundengelder, welche im 1. Halbjahr um CHF 18'830'710 auf neu CHF 492'776'270 abgenommen haben. Unsere Bank ist bestrebt, innovative Lösungen anzubieten, um neue Kundengelder zu akquirieren. Zu diesem Zweck wurde vor wenigen Wochen das neue, gebührenfreie «SARON-Sparkonto» lanciert, welches eine attraktive Verzinsung (derzeit 1.75% p.a. ab CHF 100'000) mit hoher Flexibilität (Kündigungsfrist: 31 Tage) bietet.
Die Zinsmarge bleibt weiter unter Druck. Trotzdem konnte die wichtigste Ertragszahl der Bank, der Brutto-Erfolg Zinsengeschäft, im Vergleich mit dem Rekord-Vorjahresergebnis mit CHF 4'027'043 um 8.1 Prozent übertroffen werden. Ebenfalls erfreulich ist die Ertragsentwicklung des Kommissions- und Dienstleistungsgeschäftes. Im ersten Semester konnte ein Ertrag von CHF 804'843, plus 2.5 Prozent, erwirtschaftet werden. Massgeblich zu diesem guten Ergebnis haben der Kommissionsertrag Wertschriften- und Anlagegeschäft sowie der Ertrag aus dem übrigen Dienstleistungsgeschäft beigetragen. Die Bank ist bestrebt, die Dienstleistungen des Beratungszentrums rund um die Ökosysteme Wohnen, Wohlergehen und Unternehmertum zusammen mit dem einmaligen Partnernetzwerk weiter auszubauen, um Privatkunden und Unternehmen professionelle und umfassende Beratungen in allen Lebenslagen anzubieten.
Stabiles Rating der Clientis Gruppe bestätigt
Die Rating-Agentur Moody's bestätigte im Juni 2023 ihre Bewertungen für die Clientis Banken: «A2» für die langfristige Schuldnerqualität, die Höchstnote «Prime 1» für die kurzfristigen Verbindlichkeiten sowie den Ausblick mit «stabil». Die hohe Eigenkapitalausstattung, ein qualitativ hochwertiges Kreditportfolio und ein solides Finanzierungsprofil der Clientis Gruppe werden von Moody’s unverändert positiv hervorgehoben.
Clientis stärkt regionale Verbundenheit und setzt auf persönliche Gespräche in ihrer erfolgreichen Kampagne
Die Clientis Banken machen ihre Nähe zu den Menschen zum Thema. Für die regional stark verankerten Banken steht das persönliche Gespräch in allen Finanzfragen im Zentrum. Dazu laden in der neuen Kampagne die zwei blauen Stühle mit der Botschaft «Setzen wir uns zusammen» ein. Die Kampagne wurde durch Plakate, Inserate, Geschäftsstellen, Generalversammlungen, Sponsoringaktivitäten und Online-Medien verbreitet. Die Resonanz auf die Kampagne war sehr positiv und hat das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die Banken gestärkt.
Clientis optimiert ihre digitale Arbeitsumgebung mit der Einführung von Microsoft 365
Die schrittweise Einführung von Microsoft 365 bei allen Plattformbanken im Laufe von 2023 ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der internen Prozesse und zur Förderung einer modernen, agilen Arbeitskultur. Die Mitarbeitenden können von verschiedenen Geräten und Standorten aus tätig sein und dennoch reibungslos zusammenarbeiten. Die erhöhte Flexibilität und Effizienz unterstützen die Mitarbeitenden dabei, ihren Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Die Banken werden weiterhin in die digitale Infrastruktur investieren, um ihren Mitarbeitenden optimale Arbeitsbedingungen zu bieten und ihre Position als moderne, zukunftsorientierte Bank zu festigen.
Downloads
Zurück